- aufschießen
- auf||schie|ßen 〈V. 213〉1. rasch aus dem Boden hervorsprießen (Saat)2. sehr schnell wachsen3. plötzlich auffliegen (Vogel)4. jäh, plötzlich in die Höhe schnellen, hochfahren
* * *
auf|schie|ßen <st. V.; ist:1.a) sich rasch nach oben bewegen; in die Höhe schießen:ein Wasserstrahl, eine Stichflamme schießt auf;b) schnell in die Höhe wachsen:nach dem Regen ist die Saat aufgeschossen;ein hoch aufgeschossener Junge;c) hochfahren, sich rasch erheben:wütend schoss er von seinem Stuhl auf.2. (geh.) plötzlich in jmdm. aufkommen, entstehen:Angst schoss in ihr auf;ein aufschießendes Gefühl von Hass.* * *
aufschießen,Schifffahrt: 1) Tauwerk ordnungsgemäß hinlegen; 2) ein Segelschiff zum Fahrtverringern oder Stoppen in den Wind drehen.* * *
auf|schie|ßen <st. V.>: 1. <ist> a) sich rasch nach oben bewegen; in die Höhe schießen: ein Wasserstrahl, eine Stichflamme schießt auf; b) schnell in die Höhe wachsen: nach dem Regen ist die Saat aufgeschossen; ein hoch aufgeschossener Junge; c) hochfahren, sich rasch erheben: wütend schoss er von seinem Stuhl auf. 2. (geh.) plötzlich in jmdm. aufkommen, entstehen <ist>: Angst schoss in ihr auf; Da wiederholte Jaquemar, jetzt mit einem aufschießenden Gefühl von Zorn und Hass im Herzen, seine Frage deutlicher (Maass, Gouffé 128). 3. <hat> (Seemannsspr.) a) aufrollen, zusammenlegen: ein Tau a.; b) ein Segelschiff od. -boot durch In-den-Wind-Drehen abstoppen.
Universal-Lexikon. 2012.